ÜBER UNS
Unsere Geschichte
Die Franz Kranewitter Bühne Nassereith, ehemals bekannt als Volksbühne Nassereith, wurde 1976 von Werner Mittermayer und Otto Krismer gegründet. Die Gründung fiel mit der Eröffnung des Gemeindesaals zusammen, der mit dem Stück „Der Joch“ aus dem Todsündenzyklus von Franz Kranewitter eingeweiht wurde. Seitdem hat sich die Bühne zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Nassereith entwickelt.
Im Jahr 2001 wurde die Bühne zu Ehren des Nassereither Dramatikers Franz Kranewitter in Franz Kranewitter Bühne Nassereith umbenannt. Kranewitter (1860–1938) war bekannt für seine kritischen und sozial engagierten Stücke, die oft das ländliche Leben und gesellschaftliche Missstände thematisierten. Sein Werk „Andre Hofer“ sorgte 1903 in Innsbruck für einen Theaterskandal und wurde erst später in Tirol aufgeführt.
Unser Theater
Die Bühne ist bekannt für ihre Freilichtaufführungen in der beeindruckenden Naturkulisse der Wendelingrotte am Eingang des Gafleintals. Hier wurden bereits Stücke wie „Jedermann“, „Die Teufelsbraut“ oder auch „Räuberleben“ erfolgreich inszeniert.
Die Franz Kranewitter Bühne Nassereith präsentierte im Jahr 2024 ein besonderes Highlight: Ein eigens für die Bühne geschriebenes Stück über das Leben des Bühnennamensgebers Franz Kranewitter.
Es zeigt den Dramatiker in all seinen Höhen und Tiefen. Das Stück ist somit eine Hommage an sein Lebenswerk und natürlich an seine Verbindung zu unserem Dorf.
Unser Anspruch
Die Franz Kranewitter Bühne Nassereith steht für ein Theater, das Tradition und Moderne verbindet. Mit Engagement und Leidenschaft werden Stücke auf die Bühne gebracht, die zum Nachdenken anregen und gleichzeitig unterhalten. Die Produktionen zeichnen sich durch hohe Qualität und eine enge Verbundenheit mit der Region aus.
Weitere Informationen und aktuelle Spieltermine finden Sie hier: